Die in China seit Jahrtausenden ausgeübte Bewegungslehre des "Qi Gong" versucht mittels Bewegungsübungen, den Atem, den
Körper und den Geist in Einklang zu bringen.
Die Grundlagen zum Entstehen der Traditionellen Chinesesischen Medizin, des Qi Gong, Tuina, der Kräuterheilkunde etc
enstanden vor ca. 2500 Jahren. Mediziner und Qigongmeister beobachteten Naturphänomene und Vorgänge im Körper ganz genau.
Diese Erkenntnisse wurden auch schon sehr früh aufgeschrieben oder von Generation zu Generation weitergegeben. Die unterschiedlichsten Stile wie weiches und hartes Qigong, stilles und bewegtes Qi Gong sowie diverse andere Qi Gong Übungen sind
entstanden.
Aber eines verbindet diese Stilrichtungen, die Vorstellung über die Beziehung von Himmel (Yang) und der Erde (Yin) und dem
Menschen, der von beiden Kräften durchdrungen wird.